Welcome to stage候台BACK an art space from an artist for artists In Shanghai China
Showing posts with label Openings. Show all posts
Showing posts with label Openings. Show all posts

March 2, 2009

THANK YOU!

Thanks to everybody who joined us last saturday for the Sylvie Tillmann candyfloss overboard opening. I am proud and grateful about the compliments I and my team have received that evening.

Tillmanns work could be described as "provocative" - to me it is an invitation into her thoughts and regards and a celebration to the difference of beauty. It was an extraordinary experience to have her personally at the opening. It created a moment that Shanghai hasn't seen yet, a new approach to individual creation and the ability to expose exactly that.

The show is on view till April 6th. Please come thrusday - sunday, 14h - 18h or by appointment.

謝謝大家參加了我們的上個禮拜六のSylvie Tillmann candyfloss overboard 開幕式。 我很驕傲也感謝大家給我和我的隊員門の道賀。

Tillmanns 做平可以說成 "provocative -惱火" -對我來說這是個帖讓我來了解他的想法而介也說是個歡騰對美麗。真的是一個很補課適宜の經驗能帶來他個人來參加在開幕式。它創造了一個時刻,上海還沒有看到尚未, 個新的路子對個人の創作。

展覽會到04月06日結束。歡迎大家來展館 週四 - 週日,下午 2點 - 6點 或 約定。

Sylvie Tillmann @ stage候台BACK - Feb 28 2009


Sylvie Tillmann untitled (#28) (#08) (#35)

Sylvie Tillmann untitled (#30) (#17) (#33)

Sylvie Tillmann untitled (#05) (#06) (#13)




Und was Deutsches:

Vorhang auf für Räuber Fotzenglotz

Hereinspaziert ins Varieté der Obsessionen. Hier fallen zuerst die Hüllen, dann die Konventionen. Freude, Lust und Schönheit außerhalb der Norm. Zeitlos wirken die Schwarzweis-Fotografien, wie vage Erinnerungen, ein Jahrhundert alt. Sie zeigen Menschen, die ihre tiefsten Neigungen lustvoll ergründen. Jene verbotenen Energiequellen in uns, die sich nicht scheren um Nutzbarkeit und Wohlverhalten. Ein skuriles Versteckspiel, sinnlich, selbstvergessen, beglückend. Jedes Bild ist ein Dokument der Selbstermächtigung. Fantastisch, ein utopisches Paradies.
Die Arbeiten ziehen ihre Kraft aus dem Spannungsfeld zwischen individueller Schönheit und ihrer gesellschaftlichen Norm. Sylvie Tillmann versteht den Körper als Projektionsfläche, auf ihr werden Werte und Sehnsüchte der Menschen sichtbar. Geboren werden wir blütenweiss und dokumentieren unser Leben buchstäblich auf der eigenen Haut. Der Körper ist zum Kulturphänomen geworden, modellierbar wie Knete.
Beunruhigend ist nur, dass unser Schönheitsideal heute industriell gefertigt wird und kommerziellen Interessen dient. Unsere ästhetische Erziehung haben Barbie, Ken und die Disney-Prinzessinnen übernommen. Sie liefern gleichzeitig die Blaupause für den eigenen Schönheitsanspruch. Vor und nach der Pubertät.
Wer bestimmt also über unser Schönheitsempfinden? Wer hat die Bilder entworfen, die wir nicht mehr aus dem Kopf bekommen? Tillmann befreit sich davon in ihrer Arbeit. Die Fotosession wird zur Therapiesitzung – für die Künstlerin, ihre Modelle und den Betrachter.
Mit Provokation hat es deshalb auch nichts zu tun, wenn Räuber Fotzenglotz freudvoll seiner Leidenschaft nachgeht. Ebenso wenig die Ani in Serie. Schluss mit der Sucht anderen zu gefallen. So entsteht Freude, Lust und Schönheit. Willkommen im Varieté der Obsessionen.
Thomas Rohde


 

Free Blog Counter